uni von unten

 

 

 

uni von unten – lehren und lernen – lernen und lehren
unser aktuelles Weiterbildungs- und Veranstaltungsangebot   

 


Veranstaltungsprogramm 

März 2025

April 2025


 

Unser Bildungsangebot in unserer:
uni von unten – lernen und lehren – lehren und lernen
Montag, 31. März 2025 / 19.00 Uhr

 

Bruno Manser Fonds

Dany Demuth, zuständig für das Marketing und Fundraising, beim Bruno Manser Fonds, erzählt über das Neueste, rund um Bruno Mansers Anliegen, Projekte, Kampagnen, Baumschutz etc.

Es wird auch ein Film über Bruno Manser gezeigt.

Der Schweizer Bruno Manser suchte in den achtziger Jahren in Malaysia ein Leben im Einklang mit der Natur. Beim Volk der Penan im Bundesstaat Sarawak auf Borneo wurde er fündig. Nachdem er mehrere Jahre mit ihnen gelebt hatte, erreichten die Bulldozer der Holzgesellschaften den Wald der Penan. Bruno Manser fing an, sich für den Schutz des Waldes zu engagieren, und gründete 1992 nach seiner Rückkehr aus Sarawak den Bruno Manser Fonds.

Im Jahr 2000 verschwand Bruno Manser auf rätselhafte Weise spurlos im Regenwald von Sarawak. Der Bruno Manser Fonds führt sein Vermächtnis weiter und setzt sich für die Penan und den Erhalt des Regenwalds ein.

Webseite: https://bmf.ch/de


Unser Bildungsangebot in unserer:
uni von unten – lernen und lehren – lehren und lernen
Montag, 7. April / 19.00 – 20.30 Uhr

 

Was tun? Zivilcourage zeigen bei Häuslicher Gewalt
Workshop mit Imma Mäder, Co-Projektleitung Halt Gewalt

 

Beobachtest du grenzüberschreitendes Verhalten und weisst nicht, wie du helfen kannst? Hast du ein ungutes Gefühl bei Beziehungen in deinem Umfeld? Hörst du wiederholt Streit oder Kinderweinen in der Nachbarschaft?

Wenn du Zivilcourage zeigen und Betroffene ansprechen möchtest, ist dieser Workshop für dich.

Du lernst die wichtigsten Dynamiken häuslicher Gewalt kennen und erfährst, wie du in verschiedenen Situationen unterstützend eingreifen kannst.

 

 

 


Unser Bildungsangebot in unserer:
uni von unten – lernen und lehren – lehren und lernen
Montag, 14. April / 19.00 Uhr

 

Frieden fördern
Ein Abend mit Ueli Mäder, Soziologe

 

Kriege lassen sich nicht mit jenen Mitteln bewältigen, die sie verursacht haben. Frieden wirksam anzugehen, verlangt zunächst, Konflikte möglichst ursächlich zu verstehen. Dazu gehört, wie globale und regionale Dynamiken verknüpft sind.

Frieden verlangt zudem eine Haltung, die sich klar an gerechten Strukturen, demokratischen Prozessen und am sozialen Ausgleich orientiert.

Aber was heisst das – konkret?


Ostern 2025

Unser Lokal bleibt geschlossen am Karfreitag, 18. April 2025!

Öffnet am Karsamstag, 19. April, 14.00 – 17.00 Uhr.

Wird geschlossen sein am Ostersonntag, 20. April 2025
und am Ostermontag, 21. April 2025.

Wir öffnen wieder am Dienstag, 22. April 2025, um 10.00 Uhr.

Wir wünschen allen «Frohe Ostern»!


Unser Bildungsangebot in unserer:
uni von unten – lernen und lehren – lehren und lernen
Montag, 28. April / 19.00 Uhr

 

Heute ist keine Veranstaltung in der uni von unten!
Ab Mai 2025 wieder.