Besuch bei den UniGärten mit gemeinsamem Grillieren
Montag, 23. Juli 2018, 18.00 Uhr
Unser Bildungsangebot in unserer:
uni von unten – lernen und lehren – lehren und lernen
Besuch bei den UniGärten mit gemeinsamem Grillieren
Der Verein UniGärten Basel besteht seit 2011 und richtet sich an jetzige und ehemalige Studierende, Doktorierende und Mitarbeitende der Universität Basel. Zum Verein gehören vier Gartenareale, die jeweils von einer Gruppe selbstorganisiert beackert werden.
Die UniGärten bieten eine Experimentierfläche, um gemeinsam die Vielfalt des biologischen Nutzpflanzenanbaus kennenzulernen und zu vertiefen und sensibilisieren so zugleich für Themen wie nachhaltigen Nahrungsmittelanbau und -konsum.
Wir besuchen mit der uni von unten einen der UniGärten, den „Garten Eins“ im Freizeitgartenareal Milchsuppe. Christina Besmer, Vorstandsmitglied beim
Planet 13 und bei den UniGärten, wird uns den Garten mit seiner bunten Mischung aus Gemüse, Beeren, Obst und Blumen zeigen.
Vor allem aber wollen wir zusammen einen gemütlichen Abend im Grünen verbringen, uns austauschen und gemeinsam grillieren. Dazu sind alle herzlich eingeladen.
Wer will und kann, darf gerne etwas zum Grillieren und/oder einen Beitrag fürs gemeinsame Buffet mitbringen. Die uni von unten sorgt für Geschirr, Besteck, Brot und einen Grundstock an Würsten und Gemüse zum Grillieren.
Treffpunkt 1: 18.00 Uhr bei der 3er-Tramhaltestelle „Waldighoferstrasse“
Treffpunkt 2: 17.15 Uhr beim Planet 13 für die gemeinsame Anreise zur Tramhaltestelle Waldighoferstrasse.
Achtung bitte: Bei Regenwetter fällt der Besuch der UniGärten aus!
Webseite: https://unigaerten.unibas.ch