Human Flow (dt. etwa „Menschenstrom“)

Im Rahmen von 14eFestivalduFilmVert vom 1. März bis 15. April 2019 in 70 Städten in der Schweiz und Frankreich
ist das Internetcafé Planet13 auch Partner und Vorführungsort von zwei Filmen.
Siehe Webseite

Filmabend Freitag, 1. März 2019, 20.00 Uhr
Eintritt frei.

Human Flow (dt. etwa „Menschenstrom“)
ist ein Dokumentarfilm des chinesischen Künstlers Ai Weiwei

Regie: Ai Weiwei / Dauer: 140 Min. / Sprache: D
Über den Zeitraum eines Jahres erkundet der Film die globale Flüchtlingskrise, indem er die Notlage der derzeit 65 Millionen Menschen porträtiert, die gezwungenermassen ihre Heimat verlassen mussten. Als Gründe werden Krieg, Hunger und der Klimawandel angeführt, welche die Menschen auf die lange und tückische Reise auf der Suche nach einem neuen Leben zwingen. Dabei bahnen sie sich ihren Weg durch überfüllte Flüchtlingslager, wagen die gefährliche Reise über das Meer und begegnen Stacheldrahtgrenzen. Porträtiert werden Einzelschicksale u. a. aus Afghanistan, Bangladesch, Frankreich, Griechenland, Deutschland, dem Irak, Israel, Italien, Kenia, Mexiko und der Türkei. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, ob die globale Gesellschaft einen Weg aus Angst, Isolation und Eigeninteressen zu mehr Offenheit, Freiheit und Respekt für die Menschheit finden kann.

Ai Weiwei, geb. 1957 in Peking, ist ein chinesischer Konzeptkünstler, Bildhauer und Kurator. Er ist der Sohn des Dichters und Malers Ai Qing und Halbbruder des Malers Ai Xuan. Der Menschenrechtler und Dissident wurde nach regierungskritischen Äusserungen im Rahmen der Proteste in China 2011 von April bis Juni 2011 inhaftiert und hatte bis 2015 Reiseverbot.