Unterstützende
Uns Unterstützende
Die Idee für das Internetcafé Planet13 wurde von Anfang an wohlwollend unterstützt.
Die konkrete Realisierung des Internetcafés konnte dank der grosszügigen und massgeblichen Hilfe der Christoph Merian Stiftung und einem Zuschuss der Stiftung für Hilfeleistung an Arbeitnehmer, Basel, ermöglicht werden sowie der Unterstützung der Bürgergemeinde der Stadt Basel.
Die Organisationen, Stiftungen und Unternehmen, welche weiter unten aufgeführt werden geben dem Projekt Spenden, Sachspenden und/oder unterstützen es mit reduzierten, kostenlosen und auf das Projekt hinweisenden Dienstleistungen.
Unterstützende
- 2 x Weihnachten Aktion 2 x Weihnachten
- Abteilung Sucht – Wichtige Adressen Abteilung Sucht Kt. BS - Wichtige Adressen
- Afrika-Bulletin / Afrika-Komitee Afrika-Bulletin / Afrika-Komitee
- Aids beider Basel Fachstelle Prävention Test Beratung
- Archipel Archipel - Monatszeitschrift des Europäischen BürgerInnen Forums (forum civique)
- avenirsocial AvenirSocial - Soziale Arbeit Schweiz - vertritt die Interessen der Sozialarbeiter in der Schweiz
- B-Seite B-Seite Agenda für den subversiven Alltag in Basel
- BaselWandel Der Wandel in Basel und in der Welt ist ein Muss.
- Basler Freizeitaktion Basler Freizeitaktion - seit 70 Jahren die wichtigste Organisation der Basler Jugendarbeit
- Beobachter Beobachter - das schweizerische Magazin der Axel Springer Schweiz AG
- Bleibeguide Ratschläge, wo man was für Unterstützung findet als asylsuchende Person.
- Bleiberecht für alle! Einsatz für Sans Papiers - eine politische Organisation.
- creastampa creastampa - Konzeptionen, Beratung und Gestaltung für visuelle Kommunikation
- Eine Welt Ein Magazin über Ereignisse, Hintergründe und Projekte in der Welt.
- Fachstelle Erwachsenenbildung des Kantons BS Fachstelle Erwachsenenbildung Kt. BS
- FIBER7 Das schnellste Internet der Schweiz. Symmetrisch. Gigabit.
- Freifunk im Dreiländereck D-F-CH Grenzüberschreitende, offene und freie Kommunikationsnetze
- Freiwillige für Flüchtlinge Basel Unterstützung
- Gewerkschaftsjugend Die Gewerkschaftsjugend setzt sich für die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Forderungen der Jugend ein.
- GGG-Wegweiser
- HEKS-Regionalstelle beider Basel HEKS unterstützt die Integration sozial benachteiligter Menschen in die Gesellschaft.
- INIT7 Init7 ist Schweizer Marktführer bei der IPv6 Vergabe.
- Inmoko
- Jan Bachmann Freischaffender Gestalter in unterschiedlichen Medien tätig.
- JuAr (Jugendarbeit Basel) JuAr (Jugendarbeit Basel)
- Kameradist_innen
- Kanton Basel-Stadt Mitauflistung der Deutschkurse
- KDT-Solutions GmbH Ihr IT-Partner der Region
- Les Videos es Videos - die etwas andere Videothek!
- Longo maï
- Microsoft Corporation Microsoft - der Weltmarktführer für Bürosoftware und Computer-Betriebssysteme.
- mozaik mozaik - Quartierzeitung für das Untere Kleinbasel
- Nationales Programm gegen Armut Das Internetcafé Planet3 unterstützt die Liste13, die beim Programm von der Seite der Betroffenen her mitarbeitet.
- Neue Zürcher Zeitung NZZ - Zeitung für die Schweiz.
- radar squat radar squat - Veranstaltungshinweise international
- Radio Dreyeckland Radio Dreyeckland - das Freie Radio im Südwesten Deutschlands
- Radio X Radio X - der freie Basler Jugend- und Kultursender.
- Sans Papiers Setzt sich für die Sans Papiers ein (MigrantInnen ohne geregelten Aufenthaltsstatus).
- Schwarzer Peter Schwarzer Peter - Verein für Gassenarbeit in Basel
- Solidarité sans frontières Solidarité sans frontières setzt sich für die Rechte von Migranten, Flüchtlingen und Sans-Papiers ein.
- Solikarte Cumuluspunkte bei der Migros für ein solidarisches Verschenken
- soziales Basel soziales Basel - eine Datenbank mit allen Angeboten - gute Suchfelder und Rubriken
- sozialkonferenzbasel Die sozialkonferenzbasel ist ein Vernetzungs- und Koordinationsgremium. (Engagement für das Thema «Armut».)
- sur le pont sur le pont steht für eine vielfältige Gesellschaft ein.
- Surprise Surprise - das führende Strassenmagazin der Schweiz
- Surprise – der soziale Stadtrundgang
- the bird’s eye jazz club the bird’s eye - der Jazz Club in Basel
- UFS-Unabhängige Fachstelle für Sozialhilferecht Armutsbetroffene haben Rechte: Fachpersonen setzen sich dafür ein!
- Vorwärts Vorwärts, die sozialistische Zeitung
- vpod Bildungspolitik vpod bildungspolitik - Magazin für Schule und Kindergarten mit Schwergewicht auf interkulturellen Themen und Migrationsfragen
- WOZ WOZ - die unabhängige überregionale linke Zeitung der Deutschschweiz
- ZeSo Die SKOS engagiert sich für die Ausgestaltung und Entwicklung der Sozialhilfe in der Schweiz