IV-Gewerkschaft

IV-Gewerkschaft

Aus der Liste gegen Armut und Ausgrenzung entstand die selbstständige und nun von ihr unabhängige IV-Gewerkschaft.
Sie steht für die Rechte der IV-Bezüger_innen ein und fordert bessere Ausbildung, Weiterbildung und Umschulung sowie attraktivere Arbeitsplätze, gerechtere Löhne, Anerkennung von selbstständiger Arbeit, die auch von zu Hause aus ausgeführt werden kann.

Im Weiteren: Keinen Spar-Zwang auf Kosten von Bezüger_innen.
Keine Integration in den 1. Arbeitsmarkt zu jedem Preis.
Sie fordert: Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsrechte durch die IV-Bezüger_innen bei Veränderungen in der IV.

Die IV-Gewerkschaft hat keine Lobby und wird von den Betroffenen vertreten.
Diese stehen selbstständig für die Rechte der IV-Bezüger_innen ein.

Kontakt:
E-Mail info(at)iv-gewerkschaft.ch
Natel: 076 347 94 53
Webseite: http://www.iv-gewerkschaft.ch/

PDFInfoflyer der IV-Gewerkschaft

zum Downloaden