„armutssitzung von unten“

LISTE13-2

Montag, 22. Januar 2018, 19.00 Uhr

Liste13 gegen Armut und Ausgrenzung, Basel, „armutssitzung von unten“
offener Austausch

von Armutsbetroffenen mit Armutsbetroffenen, Armutsgefährdeten, Working poor, Migrant*innen, Einheimischen, Asylsuchenden, von Altersarmut Betroffenen, IV-Rentner*innen, Sozialhilfeempfänger*innen, Erwerbslosen, Obdachlosen…
Chantal Magnin, Dr. rer. soc., Mitarbeiterin am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main, Dozentin an der Hochschule Luzern Wirtschaft und Mitinhaberin des Büros für Sozioanalyse und Peter Streckeisen, Dr. phil., Studium der Politikwissenschaften und Soziologie in Lausanne und Zürich, ist Privatdozent an der Uni Basel und Dozent für Community Development an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Er forscht unter anderem zu sozialer Ungleichheit und Sozialpolitik. Beide unterstützen die Liste13 und die „armutssitzungen von unten“. Diese sollen in ihrer freilassenden Art und Weise und durch Eigenregie der Betroffenen stets organisiert und geleitet werden können.

Grundthemen:
Altersarmut, Armut allgemein, Arbeitsrechte, Armutsgefährdung, Ausgrenzung, Ausbeutung, Erwerbslosigkeit. 1. Arbeitsmarkt, 2. Arbeitsmarkt – Sozialfirmen. Neue SKOS-Richtlinien, Soziale Rechte. Der Wohlfahrtsstaat und der soziale Staat. Rechtslosigkeit. Migration. Neue Konzepte.

Working poor, prekäre Arbeitsverhältnisse. Liste13